Ayuh bedeutet Leben und veda bedeutet Wissen. Ayurveda, das Wissen vom Leben ist eines der ältesten Heilsysteme und hat seinen Ursprung in Indien. Es durch­dringt alle Spektren des Lebens und befasst sich mit einer umfäng­lichen Gesundheit und dem Zusam­menspiel von Körper Seele und Geist.

Ayurveda ist eine medizinische Wissenschaft und ihr Zweck besteht darin zu heilen und eine lange Dauer des Lebens zu erhalten... Es bietet eine tiefgehende Einsicht in den einmaligen Körper, Geist und das Bewusstsein jedes einzelnen Menschen und bildet damit die Basis für Gesundheit und Glück Vasant Lad - Lehrbuch des Ayurveda

Die ayurve­dische Ernährung- oder grund­sätzlich unsere Ernährung ist der erste und wichtigste Schritt wie wir unsere ganzheitliche Gesundheit erhalten. Es ist maßgebend wie wir uns nach dem Essen fühlen. Müdigkeit, Schwie­rig­keiten sich zu konzen­trieren, Blähungen oder auch Essen ohne Appetit deuten darauf hin dass wir die falschen Nahrungs­mittel zur falschen Zeit und falschen Kombi­na­tionen zu uns nehmen. Indem wir unseren Konsti­tu­ti­onstyp kennen, können wir unsere Leistungs­fä­higkeit auf allen Ebenen steigern

Die ayurve­dische Ernährung hilft bei:

  • Verdauungsbeschwerden (Blähungen, Verstopfung, Durchfall, Soodbrennen)
  • Heisshunger
  • Kein Appetit
  • Gewichtsabnahme
  • Gewichtszunahme
  • Gelenkschmerzen
  • Schlafstörungen
  • Nervosität
  • Innere Unruhe
  • Unnötiges Schwitzen
  • Und vielem mehr..

Die ayurve­dische Küche ist eine "Slow-Küche". Wir nehmen uns die Zeit zum Kochen, uns das zu geben was wir brauchen, was uns gut tut. In unserem hektischen und vielschichtigem Alltag ist das gar nicht so einfach. Doch wenn wir uns an wenige Regeln halten, wie zum Beispiel die richtigen Gewürze verwenden, alle sechs Geschmacks­rich­tungen berück­sichtigen und gewisse Kombi­na­tionen unter­lassen, gibt es durchaus auch ayurvedisch- gesunden "Fast-Food".

Ayurvedische Ernährungsberatung